Um unseren Kunden den Komplettservice anzubieten, haben wir in unserem Angebot viele verschiedene Werbeprodukte, u.a. die Elemente der Befestigung der Beachflags, zum Beispiel die Standfüße. Die Herstellung des Zubehörs ist genauso wichtig, wie der Ausdruck, deshalb bieten wir nur die Standfüße, die den höchsten Anforderungen der Qualität entsprechen. Die Beachflags sollten mit dem Zubehör harmonieren und ein perfektes Set bilden. Bei der Bestellung einer Beachflag und eines Standfußes ist auch relevant, wo unsere Werbefahne eingesetzt wird, da jeder Standfuß bestimmten Bedingungen und Untergründen gewidmet ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, da wir große Erfahrung in der Herstellung von Werbemitteln haben. In unserem Angebot finden Sie die Roll-Ups, Faltwände, Werbefahnen und Standfüße. Wir helfen Ihnen gerne die Produkte zu finden, die an Ihren Bedürfnissen und Tätigkeitsgebiet angepasst werden. Außer der Standard-Standfüße bieten wir Erdspieß und Bodendübel an. Haben Sie eine Idee für Ihre perfekte Beachflag, aber wissen Sie nicht, wie Sie die Flagge befestigen sollten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Mit Sicherheit finden wir gemeinsam die beste Lösung.
STANDFÜßE FÜR BEACHFLAGS
Die Standfüße sind ein unentbehrliches Element der Ausstellung einer Beachflag, da sie für ästhetisches Aussehen und Stabilität auf verschiedenen Untergründen sorgen. Je nach Art des Standfußes können sie auf flachen Untergründen platziert oder im Sand eingesteckt werden. Die Wahl des Standfußes hängt davon ab, wo die Beachflag eingesetzt wird, also auf welchem Untergrund und ob in Außen- oder Innenbereich.
TYPEN DER STANDFÜßE
Auf dem Markt sind viele Typen der Standfüße erhältlich, d.h. die Standplatten, Kreuzfüße, Erdspieß, Bodendübel und Wasserbasis. Manchmal wird Kreuzfuß mit dem Schlauchgewicht verwendet, das als zusätzliche Beschwerung für Beachflag dient.
Bodenplatte
Die am häufigsten verwendeten Standfüße sind die Bodenplatten. Wir unterscheiden zwei Typen der Bodenplatten, je nach dem Material aus dem sie hergestellt werden, das sind die Bodenplatten aus Gummi und aus Stahl. Die beiden Standfüße sind in verschiedenem Gewicht erhältlich. Bei der Wahl eines Standfußes sollte man nicht vergessen, dass sein Gewicht an die Höhe der Beachflag angepasst werden sollte. Wichtig ist auch der Ort, wo die Beachflag eingesetzt wird, da die Windböen besonders gefährlich für ihre Stabilität sind. Die Standplatte hat viele Anwendungsmöglichkeiten, da sie fast überall eingesetzt werden kann. Das einzige Bedingung ist, dass der Untergrund flach werden muss. Die Standplatten sind sowohl für Innen- als auch für Außenbereich bestimmt. Es wird empfohlen die Bodenplatten aus Stahl: Bodenplatte 30x30cm 4kg und die Bodenplatte 35x35cm 6kg im Innenbereich zu verwenden, da sie lediglich ein geringes Gewicht haben. Das vermindert das Risiko, dass die Beachflag stürzt. Im Vergleich zu früher erwähnten Standfüßen, eignet sich die Bodenplatte 50x50cm 15 kg, die Bodenplatte 58x58cm 20 kg, Gummistandplatte 50x50 15 kg und Gummistandplatte 50x50cm 10 kg für den Außenbereich. Um die zusätzliche Beschwerung den Werbefahnen zu gewährleisten, können Sie das Schlauchgewicht verwenden.
Kreuzfuß Cross Base
Der Kreuzfuß wird auch unter den Namen „Cross Base“ bekannt. Im Vergleich zu Standplatte ist Kreuzfuß leichter und nach Demontage benötigt dieser Standfuß nicht so viel Platz. Dadurch ist Kreuzfuß mobil und leicht zu transportieren. Dieser Standfuß wird vor allem für Innenbereich geeignet, aber nicht nur wegen des niedrigen Gewichtes, sondern auch wegen des eleganten Designs. Als Set mit Schlauchgewicht kann der Kreuzfuß auch im Freien verwendet werden, da ohne zusätzliche Beschwerung kann Kreuzfuß abstürzen. Wir bieten Ihnen einen großen Standard-Kreuzfuß und Premium-Kreuzfuß mit Rotator.
Wasserbasis
Als Alternative für eine Bodenplatte, oder einen Kreuzfuß ist ein preisgünstiger Wassertank für Ihre Beachflag. Es ist ein Standfuß aus Kunststoff. Die Wasserbasis kann mit Wasser ausgefüllt werden, was für Stabilität bei den Windböen sorgt. Ohne Ausfüllung mit Wasser ist Wasserbasis leicht und mobil.
Erdspieß und Bodendübel
Um Beachflag auf solchen Untergründen wir Schnee, Sand, Kies oder Rasen problemlos aufzustellen, werden die speziellen Standfüßen, wie Erdspieß oder Bodendübel benötigt. Der Bodendübel ist eine ideale Lösung, wenn Beachflag im Sand oder in anderen losen Untergründen gesteckt werden muss. Erdspieß ist dagegen für festem Untergrund angepasst und kann z.B. im Rasen eingeschlagen werden. Diese Standfüße gewährleisten die Stabilität allen unseren Beachflags.
Autohalter
Der Autohalter ist ein Standfuß, der selbst an sich sehr leicht ist, aber kann zusätzlich beschwert werden. Dieser Standfuß wird so konstruiert, dass er mit dem Auto stabilisiert werden kann. Man fährt einfach mit dem Auto auf den Autohalter auf und so kann Beachflag alle Bedingungen aushalten, ohne zu stürzen. Der Standfuß kann auch mit anderen schweren Sachen gedrückt werden.
STANDFÜßE – BEFESTIGUNG AN BEACHFLAGS
Alle Standfüße sind mit einem Stahlstift oder mit einem Rotator ausgestattet, die den Mast mit Fahne stabilisiert. Die Montage der Beschlag ist ganz unkompliziert, es reicht aus, den Mast an Stahlstift der an Rotator anzulegen und die Beachflag steht fixiert. Die meisten Standfüße werden mit einem Rotator aus Stahl ausgestattet, mit dem sich die Beachflag unter Windeinfluss um ihre Achse dreht. Die Ausnahme ist nur Wasserbasis, da der Rotator aus Kunststoff gefertigt wird und bei der Montage muss der Mast festgezogen werden. In jedem Fall kann der Mast mit Fahne jederzeit einfach vom Standfuß getrennt und wieder angebracht werden.